Technische Voraussetzungen & Problemlösungen

Alles was Sie für einen erfolgreichen Start in unser Finanzplanungs-Programm wissen müssen. Häufige Herausforderungen und ihre Lösungen im Detail erklärt.

Häufige technische Herausforderungen

Nach drei Jahren Erfahrung mit Online-Finanzbildung sehen wir immer wieder dieselben Stolpersteine. Hier sind die praktischen Lösungen, die wirklich funktionieren.

1

Langsame Internetverbindung stört Videos

Viele unserer Teilnehmer kämpfen mit ruckelnden Lehrvideos, besonders in ländlichen Gebieten.

  • Videoqualität auf 720p reduzieren (Einstellungen-Symbol im Player)
  • Downloads für offline-Nutzung aktivieren
  • Browser-Cache regelmäßig leeren
  • Router näher zum Arbeitsplatz positionieren
  • Andere Geräte während Lernzeiten vom WLAN trennen
2

Excel-Tabellen öffnen sich nicht richtig

Unsere Finanzplanungs-Vorlagen funktionieren manchmal nicht in älteren Office-Versionen oder kostenlosen Alternativen.

  • LibreOffice Calc als kostenlose Alternative installieren
  • Google Sheets für Browser-basierte Bearbeitung nutzen
  • Makros in Excel aktivieren (Datei → Optionen → Trust Center)
  • Dateien im .xlsx-Format speichern
  • Kompatibilitätsmodus deaktivieren
3

Passwort-Probleme beim Login

Zugangsdaten vergessen oder Konto gesperrt? Das passiert häufiger als man denkt.

  • Passwort-Manager wie Bitwarden einrichten
  • Sichere Passwörter mit 12+ Zeichen verwenden
  • Browser-Passwort-Speicherung aktivieren
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung für extra Sicherheit
  • E-Mail-Adresse in den Kontoeinstellungen aktuell halten
4

Mobile Ansicht funktioniert schlecht

Smartphones und Tablets zeigen manchmal verzerrt dargestellte Inhalte oder zu kleine Schrift.

  • Browser auf neueste Version aktualisieren
  • Zoom-Einstellungen auf 100% zurücksetzen
  • Querformat für bessere Lesbarkeit nutzen
  • App anstatt Browser verwenden (falls verfügbar)
  • Pop-up-Blocker für unsere carivonelthys deaktivieren
Technischer Support Experte Finn Mehler

Finn Mehler, IT-Support

Als ehemaliger Banken-IT-Spezialist kenne ich die technischen Hürden, die zwischen Ihnen und erfolgreicher Finanzplanung stehen können. Die meisten Probleme lassen sich in wenigen Minuten lösen.

"Technologie sollte Ihre Ziele unterstützen, nicht behindern. Deshalb haben wir für jede Herausforderung eine einfache Lösung parat."

Schnelle Fixes für den Alltag

1

Lesezeichen für wichtige Seiten setzen – spart Zeit beim nächsten Login

2

Notifications aktivieren für neue Lektionen und Termine

3

Arbeitsplatz-Backup: Zweites Gerät für wichtige Sessions bereithalten

4

Regelmäßige Updates: Einmal pro Monat Browser und Apps aktualisieren

Digitale Finanzplanungs-Tools und Software Setup

Empfohlene Software-Ausstattung

Diese Tools haben sich in unseren Kursen bewährt und machen das Lernen deutlich angenehmer. Die meisten sind kostenlos verfügbar.

  • Google Chrome oder Firefox (neueste Version) für beste Kompatibilität
  • LibreOffice oder Microsoft Office für Tabellenkalkulation
  • PDF-Reader mit Notiz-Funktion (Adobe Acrobat oder Foxit)
  • Cloud-Speicher (Google Drive, Dropbox) für Dokumenten-Backup
  • Taschenrechner-App mit erweiterten Funktionen
  • Notiz-App für schnelle Gedanken (OneNote, Notion)
  • Passwort-Manager für sichere Zugangsverwaltung